Fachtagung Zweiter Bildungsweg

Am 27. und 28. November 2025 findet in Dortmund die jährliche Fachtagung des Zweiten Bildungsweges statt. Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung ergibt sich durch das Jahresprojekt „Erfolgreich Lehren – Autonomie der Lehrenden stärken“. Im Rahmen dieses landesgeförderten Projektes hat das Referat ZBW des Landesverbandes gemeinsam mit der Kommission ZBW in 2024 und 2025 ein Fortbildungsprogramm […]

Integrationskonferenz in Köln

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Integrationskurses veranstaltet der Landesverband der Volkshochschulen von NRW am 18. und 19. November in Kooperation mit der Volkshochschule Köln und unterstützt von den kommunalen Spitzenverbänden NRW eine Integrationskonferenz, zu der alle relevanten Akteure aus Gesellschaft und Politik, Verwaltung und Wissenschaft eingeladen sind. Die Konferenz möchte Leistungen und Errungenschaften der Integrationspolitik […]

Austauschtreffen der vhs-Zweckverbände in Aachen

Der Zusatztag für vhs-Zweckverbände findet diesmal im Vorfeld der Leitungstagung, am 7. Juli 2025, an der vhs Aachen statt. Im Mittelpunkt stehen Dokumentenmanagement-Systeme (DMS). Hier werden unter anderem die Leitungen der Volkshochschulen Rhein-Sieg, Overath & Rösrath und Ravensberg ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen. Außerdem wird Martin Kurth von der vhs Hilden-Haan über Betriebliches Gesundheitsmanagement referieren. […]

Zweitägige vhs-Leitungstagung am 8. und 9. Juli in Aachen

„Volkshochschule gestaltet Kommune“, so lautet der Titel der diesjährigen vhs-Leitungstagung im Landesverband NRW. Die Jahrestagung findet am 8. und 9. Juli im Ballsaal des Alten Kurhauses in Aachen statt. Das Programm nimmt die Potenziale der Volkshochschule für das lokale Gemeinwesen in den Blick. Denn vielerorts wirkt die vhs längst über ihren Kernauftrag als kommunales Weiterbildungszentrum […]

Diese Seite durchsuchen