Drei Antragsworkshops WbG-Förderung, mit Gabriele Hammelrath und Gaby Schulze

am 15.2., 16.2. und 17.2., 14:00-16:30 Uhr Gabriele Hammelrath, MdL und Präsidiumsmitglied, und Gaby Schulze bieten drei Antragsworkshops an. Bis zu 8 Projektvorhaben können an jeweils einem der Termine beraten werden, eine Anmeldung ist daher zwingend erforderlich. Anmelden können Sie sich hier. Anmeldefrist ist der 14.02.2022.

§13a WbG – Förderung regionaler Bildungsentwicklung

16. Februar, von 13:00 bis 14:00 Uhr Online-Gespräch mit Heike Mascher, MKW am 16. Februar, von 13:00 bis 14:00 Uhr zum Themenfeld „Maßnahmen für regionale Bildungsentwicklung“: Ziele, Förderung, Verfahren und Fristen. Die Veranstaltung bietet Raum, um die Förderfähigkeit konkreter Ideen zu diskutieren. Fragen werden im Vorfeld gerne angenommen. Anmeldefrist ist der 14.02.2022 14.00 Uhr. Anmelden […]

Zusätzliche offene Sprechstunde zur Förderung regionaler Bildungsentwicklung (§13a WbG)

am 21. Februar, 11:30 Uhr-13:00 Uhr Die Antragsworkshops mit Gabriele Hammelrath (MdL) und Gaby Schulze sowie der Online-Austausch mit der Referatsleiterin für Allgemeine Weiterbildung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, Heike Maschner, in dieser Woche fanden eine große Resonanz. Im diesen Veranstaltungen konnten nicht nur allgemeine Fragen zu den Fördermitteln und -Inhalten geklärt werden, auch […]

Fachforum Nachhaltigkeit zur Landtagswahl 2022

Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW lädt mit dem Fachforum Nachhaltigkeit NRW die Spitzenkandidat*innen der Landtagswahl 2022 zur Podiumsdiskussion über Nachhaltige Entwicklung in NRW ein. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vhs-nrw.de/fachforum-nachhaltigkeit-zur-landtagswahl-2022/

„Selbstbestimmt und fair am Dialog im Netz teilhaben – jede Meinung zählt!“

In einer Initiative für Meinungsvielfalt und Informationskompetenz haben der Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. und die Landesanstalt für Medien NRW im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Staatskanzlei des Landes NRW unter dem Titel „Selbstbestimmt und fair am Dialog im Netz teilhaben – jede Meinung zählt!“ ein Konzept für Bildungsangebote zur Förderung der Medienkompetenz entwickelt. […]

Leitungen: Veranstaltungsreihe für Leitungen

Datum: 16.04.-07.05 Uhrzeit: 13:00-15:30 Zukunftsdialoge: Gemeinsam Zukunft der Volkshochschule in NRW (weiter-)denken und entwickeln! 3. Die digitalisierte vhs2030 für eine digitalisierte Welt Anmeldung unter:https://t1p.de/mwi6

Mehrteiliger Methoden-Input

Online-Werkstatt, „Politische Dialogformate online moderieren“ nutzen, Marco Düsterwald https://bit.ly/3qvo26D

Diese Seite durchsuchen