Beratungsangebot für Volkhochschulen: Antragswerkstatt für Projekte nach WbG §13a
28. September von 11:00 bis max. 13 Uhr, online über Zoom Mit der Novellierung des Weiterbildungsgesetzes (WbG) wurden die „Maßnahmen für regionale Bildungsentwicklung“ als neues Förderinstrument gesetzlich verankert. Das für Weiterbildung zuständige Ministerium fördert auf Grundlage von § 13a WbG Projekte der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen (NRW), mit denen sich Volkshochschulen innerhalb regionaler Bildungslandschaften vernetzen […]
9. Digitaler Wissenschaft-Praxis-Dialog
Sprache, Kultur und Diskurs: Verhandlungen von Kultur am Beispiel vonDaF- / DaZ-Kursen, 12-13 Uhr, online über Zoom Thema der Dialogveranstaltung ist die Verhandlung von Kultur:• Warum ist ein dynamisch-prozesshaftes Verständnis von Kultur für Bildung so wichtig?• Wie können Stereotypisierungen beim Sprechen über Kultur(en) vermieden werden?• Wie kann ein offener und differenzsensibler Umgang mit Mehrsprachigkeit dabei […]
„Projekte erfolgreich gestalten“ Zweitägige Fortbildung für Mitarbeitende mit Projektaufgaben
am 21.-22. September 2023 in der vhs Oberhausen (Präsenzveranstaltung) Zielgruppe: Das Seminarangebot richtet sich an Mitarbeitende von Volkshochschulen mit Projektaufgaben, insbesondere bei Innovationsprojekten bzw. Projekten im Rahmen der Vernetzung in regionalen Bildungslandschaften. Inhalte der Fortbildung: Das Seminar gibt Strategien und Werkzeuge an die Hand, um Projekte zielorientiert umsetzen zu können. Neben den Grundlagen des Projektmanagements […]
77. Mitgliederversammlung des Landesverbandes vhs NRW
(save-the date)Die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt im großen Saal der vhs Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen
Verantwortung in Krisenzeiten Wenn nicht wir – wer sonst?
Die 60. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen im DVV findet wie bereits angekündigt vom 17. – 20. September 2023 in der vhs Dülmen – Haltern am See – Havixbeck statt (in Präsenz und Online). Impulsvorträge wechseln sich ab mit einer Vielzahl spannender Workshops und natürlich wie immer mit vielen Gelegenheiten, die Region intensiver kennenzulernen […]
Informationsveranstaltung zum ESF-Programm „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung“ (LEW)
Die ESF Projektagentur begleitet die Volkshochschulen in NRW auch in diesem Jahr bei der Beantragung der Fördermittel im Bereich des ESF-Programms „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung“ (LEW). In einer Informationsveranstaltung via Zoom am Dienstag, 28. März 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr informieren wir Sie über Änderungen im Ablauf des Verfahrens und den aktuellen Stand der […]
Fachtag Kultur und Weiterbildung am 19. April 2023
Gemeinsam Gesellschaft gestalten Gemeinsam mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft und weiteren Organisationen der Erwachsenen- und Weiterbildung organisiert der Landesverband den „Fachtag Kultur und Weiterbildung“, der am 19. April 2023 in der vhs Essen stattfindet. Drei Jahre Corona-Pandemie haben verdeutlicht: Kultur und Weiterbildung sind unverzichtbar. Während aller Einschränkungen zeigten Menschen das Bedürfnis, Kultur in […]
Projekte erfolgreich gestalten:
Zweitägiges Seminar für Mitarbeitende an Volkshochschulen mit Projektaufgaben – in Präsenz am 19./20. Dezember Der Landesverband veranstaltet im Dezember ein kostenloses zweitägiges Seminar, das Strategien und Werkzeuge an die Hand gibt, um Projekte zielorientiert umsetzen zu können. Neben den Grundlagen des Projektmanagements werden dazu auch weitere relevante Aspekte wie Projektkommunikation oder Risiko-Management thematisiert. Dabei werden […]
Informationsveranstaltung zur Förderung von Maßnahmen nach §13 WbG am 2. November
Zur weiteren Unterstützung für seine Mitgliedseinrichtungen, die neue Projekte beginnen oder bereits 2022 durchgeführte Förderprojekte fortsetzen und weiterentwickeln möchten, findet am 2. November, ab 10 Uhr, eine Veranstaltung im Online-Format statt, die konkrete Beratung und Hilfen bei der Antragstellung bietet. Es wird um vorherige Anmeldung unter diesem Link gebeten, damit die Geschäftsstelle die Veranstaltung bedarfsgerecht […]
Informationsveranstaltungen zur Förderung von Maßnahmen nach §13 WbG am 17. Oktober und 2. November
Mit dem novellierten Weiterbildungsgesetz stellt das Land jährlich wenigstens eine Million Euro für Maßnahmen zur regionalen Bildungsentwicklung zur Verfügung. Gefördert werden insbesondere Maßnahmen, mit denen sich Volkshochschulen innerhalb regionaler Bildungslandschaften vernetzen, über Angebote der Alphabetisierung und Grundbildung bis hin zum Nachholen von Schulabschlüssen informieren oder eine allgemeine Bildungsberatung durchführen, mit jeweils bis zu 35.000 Euro. […]