ZBW Regionaltreffen Bezirke Düsseldorf und Köln
Save-the-date: Weitere Infos folgen.
Beratungsangebot für Volkhochschulen: Antragswerkstatt für Projekte nach WbG §13a
28. September von 11:00 bis max. 13 Uhr, online über Zoom Mit der Novellierung des Weiterbildungsgesetzes (WbG) wurden die „Maßnahmen für regionale Bildungsentwicklung“ als neues Förderinstrument gesetzlich verankert. Das für Weiterbildung zuständige Ministerium fördert auf Grundlage von § 13a WbG Projekte der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen (NRW), mit denen sich Volkshochschulen innerhalb regionaler Bildungslandschaften vernetzen […]
9. Digitaler Wissenschaft-Praxis-Dialog
Sprache, Kultur und Diskurs: Verhandlungen von Kultur am Beispiel vonDaF- / DaZ-Kursen, 12-13 Uhr, online über Zoom Thema der Dialogveranstaltung ist die Verhandlung von Kultur:• Warum ist ein dynamisch-prozesshaftes Verständnis von Kultur für Bildung so wichtig?• Wie können Stereotypisierungen beim Sprechen über Kultur(en) vermieden werden?• Wie kann ein offener und differenzsensibler Umgang mit Mehrsprachigkeit dabei […]
„Projekte erfolgreich gestalten“ Zweitägige Fortbildung für Mitarbeitende mit Projektaufgaben
am 21.-22. September 2023 in der vhs Oberhausen (Präsenzveranstaltung) Zielgruppe: Das Seminarangebot richtet sich an Mitarbeitende von Volkshochschulen mit Projektaufgaben, insbesondere bei Innovationsprojekten bzw. Projekten im Rahmen der Vernetzung in regionalen Bildungslandschaften. Inhalte der Fortbildung: Das Seminar gibt Strategien und Werkzeuge an die Hand, um Projekte zielorientiert umsetzen zu können. Neben den Grundlagen des Projektmanagements […]
77. Mitgliederversammlung des Landesverbandes vhs NRW
(save-the date)Die diesjährige Mitgliederversammlung findet statt im großen Saal der vhs Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen
Fachtagung Zweiter Bildungsweg Smart Teach – KI in der Weiterbildung sinnvoll verwenden
save-the-dateJugendgästehaus Kolping, DortmundDas Veranstaltungsprogramm sowie einen Anmeldelink zur Fachtagung veröffentlichen wir nach den Sommerferien.
Fortbildung für Englisch Lehrkräfte im ZBW: Hörverstehensaufgaben in den ZosP Englisch
save-the-datePräsenztermin (max. 20 TN) – der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
vhs-hub? Volkshochschule als kommunaler Netzwerkknoten
![](https://www.vhs-nrw.de/wp-content/uploads/2023/06/AdobeStock_52869606_kompr.jpg)
Unter dem Titel „vhs-hub? Volkshochschule als kommunaler Netzwerkknoten“ greift der Landesverband gemeinsam mit der Kommission „Vernetzung und Netzwerke der Volkshochschulen“ den Jahresschwerpunkt „Vernetzt“ auf und lädt Vertreter*innen der 131 Volkshochschulen für Donnerstag, 24. August 2023, zur fachübergreifenden Landesfachkonferenz in die vhs Düsseldorf ein. In der Veranstaltung geht es um die Frage, wie Volkshochschulen ihre Netzwerke […]
Informationsveranstaltung „Engagement-Akademie NRW“
Engagement-Akademie NRW: Die „Engagement-Akademie NRW“ soll künftig bedarfsgerechte Weiterbildungsformate für freiwillig Engagierte mit Bezug zum Freiwilligenmanagement anbieten. Geplant sind verschiedene Kursformate, die über die vhs.cloud zugänglich sind und vorhandene Kursangebote an den Volkshochschulen vor Ort ergänzen können. Interessierte können an allen Kursmodulen teilnehmen oder einzelne Veranstaltungen buchen. Perspektivisch soll auch ein Abschluss mit Zertifikat möglich […]
Verantwortung in Krisenzeiten Wenn nicht wir – wer sonst?
Die 60. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen im DVV findet wie bereits angekündigt vom 17. – 20. September 2023 in der vhs Dülmen – Haltern am See – Havixbeck statt (in Präsenz und Online). Impulsvorträge wechseln sich ab mit einer Vielzahl spannender Workshops und natürlich wie immer mit vielen Gelegenheiten, die Region intensiver kennenzulernen […]