Künstliche Intelligenz (KI) kann die politische Meinungsbildung nachhaltig verändern. Nie war es so leicht, Texte, Bilder oder Videos jeglicher Art und jeglichen Stils künstlich zu erzeugen und im Internet zu verbreiten. Das könnte die Gefahr für Desinformation verstärken. Zugleich entstehen zahlreiche neue Anwendungen, die die digitale Informationsbeschaffung erleichtern können, von Zusammenfassungen großer Informationsmengen bis hin zu Live-Übersetzungen in einfache Sprache oder Fremdsprachen.
Die Fachtagung „KI und Demokratie“ geht der Frage auf den Grund, welche Veränderungen politischer Öffentlichkeit und politischer Teilhabe durch KI erwartbar sind, inwiefern sich daraus neue Chancen und Herausforderungen im Bereich Inklusion ergeben und welche Anforderungen dies an eine zeitgemäße Weiterbildung stellt. Die Tagung findet am 3. Juli (10 bis 16 Uhr) in der vhs Köln statt. Interessierte werden gebeten, sich diesen Termin bereits jetzt vorzumerken. Informationen zu Programm und Anmeldung erfolgen später im Jahr.