Fortbildungstag: Train the Trainer
Die vhs Bergisch Gladbach lädt für Samstag, 10. Mai 2025, zu einem abwechslungsreichen und praxisbezogenen Fortbildungstag für Kursleitende der Erwachsenenbildung ein. Im Zentrum des Fortbildungstages für Lehrende steht das zukunftsorientierte Sprachenlernen und -lehren.Die Teilnehmenden erwartet in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr ein spannendes Programm. Es besteht die Möglichkeit, zwei Workshops zu wählen (1x […]
Innovationsfonds 2026: Antragswerkstatt und Online-Sprechstunde zu Projektvorhaben
Mit einer Antragswerkstatt möchte der Landesverband seine Volkshochschulen bei der Konzeption und Planung der nach WbG geförderten Innovationsprojekte für das Jahr 2026 sowie bei der Antragstellung unterstützen. Die Antragswerkstatt findet statt am 12. März, 10:00 bis ca. 12:30 Uhr, online über Zoom. Die Veranstaltung richtet sich an vhs-Leiter*innen, Verwaltungsleiter*innen sowie an interessiertes hauptamtliches pädagogisches Personal […]
„Die Volkshochschule als Ort der Demokratie stärken“ – Seminar in der vhs Bochum
Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW lädt in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung NRW, der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung NRW e.V. und der Volkshochschule Bochum zu einem Fortbildungsangebot zu Grundlagen und aktuellen Herausforderungen der politischen Bildungsarbeit ein. Volkshochschulen sind in einer Zeit der zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung besonders gefordert, Menschen für die Mitwirkung an unserer Demokratie […]
Bundesweiter Digitaltag am 27. Juni zum Schwerpunktthema „Digitale Demokratie“
Unter dem Motto „Digitale Demokratie. Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ findet am 27. Juni der nächste bundesweite Digitaltag statt. Der jährliche Aktionstag verfolgt das Ziel, die digitale Teilhabe der Menschen zu stärken. Vielfältige Veranstaltungen ermuntern Menschen dazu, sich digitale Kompetenzen anzueignen. Die diversen Aktionen rund um den Digitaltag werden auf einer zentralen Website dargestellt. Ausrichter des Digitaltags […]
Termine für offenen Online-Austausch im Alphanetz NRW (Alphanetz-Talk)
Im vergangenen Jahr wurde ein neues offenes Online-Austausch-Format für Alphanetz-Mitglieder – Alphanetz-Talk – eingeführt. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und wird in 2025 fortgeführt. Die Termine für das 1. Halbjahr sind: Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Format bietet den Mitgliedern die Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen auszutauschen. Grundsätzlich sind alle Teilnehmenden eingeladen, ihre […]
Termine für offenen Online-Austausch im Alphanetz NRW (Alphanetz-Talk)
Im vergangenen Jahr wurde ein neues offenes Online-Austausch-Format für Alphanetz-Mitglieder – Alphanetz-Talk – eingeführt. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und wird in 2025 fortgeführt. Die Termine für das 1. Halbjahr sind: Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Format bietet den Mitgliedern die Gelegenheit, sich zu aktuellen Themen auszutauschen. Grundsätzlich sind alle Teilnehmenden eingeladen, ihre […]
KI und Demokratie: Wie Weiterbildung eine inklusive politische Teilhabe ermöglicht
Künstliche Intelligenz (KI) kann die politische Meinungsbildung nachhaltig verändern. Nie war es so leicht, Texte, Bilder oder Videos jeglicher Art und jeglichen Stils künstlich zu erzeugen und im Internet zu verbreiten. Das könnte die Gefahr für Desinformation verstärken. Zugleich entstehen zahlreiche neue Anwendungen, die die digitale Informationsbeschaffung erleichtern können, von Zusammenfassungen großer Informationsmengen bis hin […]
DVV stellt neue Imagekampagne vor
Am 24. Januar 2025 ist „Internationaler Tag der Bildung“. Der DVV nimmt dies zum Anlass, um die Motiveder neuen Imagekampagne „Vielleicht der Beginn von etwas ganz Großem“ vorzustellen. Die Online-Veranstaltungfindet statt am Freitag, 24. Januar 2025, 11:00 bis 12:00 Uhr.Der Zugang erfolgt über diesen Link (Besprechungs-ID: 339 946 242 721; Kennung: 3Tv3vp3M)Die Ergebnisse der Marktforschungsstudie […]
„Treffpunkt Marke“ thematisiert Newsletter-Strategien für vhs
In der vhs.cloud-Netzwerkgruppe „Treffpunkt Marke“ geht es am Mittwoch, 15. Januar, 14 Uhr bis 15.30 Uhr, um das Thema „Newsletter“. Newsletter gelten als Erfolgsfaktor im vhs-Marketing – und das aus gutem Grund. Doch was macht sie so wirkungsvoll? Und was sollte besser vermieden werden? Marina Ravens von der Hamburger Volkshochschule und das Marketing-Team der vhs […]
Landesverband startet Zusatzqualifizierung DaZ für Lehrkräfte in Integrationskursen
Am 25. Januar startet der Landesverband einen neuen Durchgang (DG 105) der Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Integrationskursen. Die Termine der Module und Informationen zu den geplanten ZQ DaZ des Landesverbandes sind hier eingestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.645,- Euro. Eine Rückerstattung durch das BAMF ist möglich. Die Anmeldung für den Durchgang 105 ist hier möglich. Lehrkräfte, […]