Volkshochschulen in NRW bekräftigen ihre aktive Rolle im Bildungsnetzwerk

Pressemitteilung des Landesverbands zur fachübergreifenden Konferenz.
Strategiewerkstatt „vhs stark machen für die nachhaltige Entwicklung vor Ort“: jetzt bewerben!

Strategiewerkstatt „vhs stark machen für die nachhaltige Entwicklung vor Ort“: jetzt bewerben! Im Rahmen des BNE-Projektes führt der Landesverband eine Strategiewerkstatt mit bis zu 15 Leitungen ausgewählter Volkshochschulen durch. Ziel der Strategiewerkstatt ist es, die Volkshochschulen bei ihrer nachhaltigen Organisationsentwicklung zu unterstützen und sie als Schlüsselakteurinnen für die nachhaltige Entwicklung innerhalb der Kommunen zu positionieren. […]
Digitale Transformation der Arbeitswelt – Konzepte zur eigenständigen Umsetzung

Der Landesverband stellt Konzepte zur eigenständigen Umsetzung zur Verfügung.
„Ich verstehe mich nicht als Lehrer, sondern als Gastgeber“

Frank Balzer ist seit mehr als vier Jahrzehnten Dozent an der vhs Köln.
vhs Essen und Alphanetz NRW werben für das Arbeitsfeld Alphabetisierung

Lebhafte Diskussion mit Studierenden an der Uni Duisburg/Essen.
Volkshochschulen aus gesamt NRW beraten Zukunftsfragen in Lüdinghausen

Rund 80 vhs-Leitungen trafen sich zur Jahrestagung und diskutierten das Arbeitsprogramm des Landesverbandes.
Volkshochschulen in NRW wirken mit am bundesweiten Digitaltag 2023

Vielseitige Schnupperangebote stärken die digitale Teilhabe.
vhs-Landesverband verfolgt Arbeitsprogramm für die vhs2030 in NRW
Agenda bis 2026 unter dem Titel „Zukunft gestalten. Gemeinsam. Für alle.“
vhs-Landesverband beim Auftakttreffen des NRW-Beirats für Teilhabe und Integration
Gremium aus 50 Expert*innen hat sich in Düsseldorf konstituiert
„Arbeit und Leben“ erhält weitere Landesmittel für das Projekt „Arbeitsmigration fair begleiten“

NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann überreicht einen Bescheid über 497.000 Euro.